Frisches Wintergemüse aus Apulien
Antonio Bello (Italien)
Seit über 20 Jahren beziehen wir in den Wintermonaten leckeres, sonnengereiftes Gemüse von unserem Lieferanten Antonio Bello aus Presicce im Süden Apuliens. Die Familie Bello baut auf 25ha Ackerfläche Naturland zertifiziertes Gemüse wie Fenchel, Lauch, Petersilie, Endiviensalat und Kartoffeln an.
Die Produkte von Antonio Bello sind mehr als bio. Sie sind Zeuge einer langen Vergangenheit und Wegbereiter einer Zukunft, die hoffentlich wieder verstärkt auf eigenes Saatgut statt Hybridzüchtungen setzt.

Bio- und Demeter-Erdnussfelder, soweit das Auge reicht
Green Valley (Ägypten)
Green Valley ist unser Lieferant für biologische und Demeter Erdnüsse aus Ägypten. Das Familienunternehmen wurde 1986 gegründet und ist ein Pionier im ägyptischen Bio-Erdnussanbau. Die Anbauflächen für die biologischen Erdnüsse befinden sich im südlichen Ägypten und produzieren qualitativ hochwertige und schöne Bio-Ware.
Köstliche Clementinen aus Kalabrien
Sammarro Massimo (Italien)
Vom dem Betrieb Sammarro Massimo beziehen wir die Clementinen der Marke "Bio da Sybari". Diese Bezeichnung steht für Clementinen aus besonders geschütztem Anbau in einem rein biologisch bewirtschafteten Tal der Ebene von Sybari. Für uns sind die Früchte nicht nur aufgrund der einzigartigen Lage besonders. Vielmehr sehen wir in ihnen das Resultat einer Kombination aus den langen landwirtschaftlichen Traditionen der Familie Sammarro und dem Innovationswillen des jungen Massimo, der seit 2008 intensiv an einer nachhaltigen und ganzheitlichen Landwirtschaft arbeitet.
Biologische und fair gehandelte Erdnüsse aus dem Reich der Mitte
Yishui und Songyuan Xinli (China)
Der Anbau von Erdnüssen genießt eine lange Tradition in der chinesischen Provinz Shandong. In der Region, die sonst vor allem als Heimat des chinesischen Philosophen Konfuzius bekannt ist, werden seit über 300 Jahren Erdnüsse in fruchtbaren Hügeltälern angebaut. 40 % der chinesischen Erdnussproduktion findet in Shandong statt. Es ist somit kein Zufall, dass sich Naturkost Ernst Weber genau hier auf die Suche nach besonders wohlschmeckenden Erdnüssen und motivierten chinesischen Biobauern für ein Erdnussprojekt machte.